Dokumentarfilm über den Schillerschädel, Regie Ute Gebhardt, MDR, 90min, Erstausstrahlung am 03.05.2008 auf MDR
Ein historischer und gleichzeitig hochmoderner Wissenschaftskrimi, denn seit Goethe die Gebeine seines Freundes Schiller 21 Jahre nach seinem Tod exuminieren lassen hat - befassen sich Generationen mit der Frage, ist das nun Schiller oder nicht?
Musik: Gitarren, Bass, Perkussion, Samples (Knochen, Laborgeräte, Glocke), Klavier, Geige, Bratsche, Cello, Fagott
Dokumentarfilm über die Weimarer Musenherzogin, Regie Theresia Schuler, MDR-Fernsehen, Erstausstrahlung am 21.10. 2007 auf 3SAT
Kino-Dokumentarfilm, S16mm, Regie Tom Lemke, Produktion AtelierBusche.MEDIA, Premiere 05.10.2007 auf dem Filmfestival in Valdivia /Chile
Die Mapuche Pehuenchen Indianer im Süden Chiles leben seit Jahrtausenden von der Frucht der Araukarie, ein Urbaum der im Sommer nussähnliche Früchte abwirft.
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte einer Familie, die in die Bege zieht um diese Frucht zu ernten. Für sie ist dies eine Reise in die Vergangenheit, zurück in das Leben ihrer Vorfahren.
Musik: Gitarre, Schamanentrommel, Rassel, Baumstämme
Dokumentarfilm über die Schicksale der im KZ Buchenwald inhaftierten Kinder, Regie Ute Gebhardt, MDR-Fernsehens, Erstausstrahlung 11.04.2005
Dokumentarfilm des MDR– Fernsehen von Anke Deleiter und Jürgen Hoffmann (45 min), Erstausstrahlung 21.09. 2003
Ein Film über den mittelalterliche Mystiker Meister Eckhart (um 1260 – 1328).
Musik: Ensemble Nu:n - Mittelalterliche Musik im Hier und Jetzt mit Rebecca Bain und Kathrine Hill (Gesang), Gert Anklam (Bariton- und Sopransaxophon) und Falk Zenker (Gitarren, Loops; Perkussion)